Archiv

Archiv

Konzern

Malte Reinhardt

2 Kommentare

Magenta VR App: mit Freunden in der virtuellen Lounge treffen

Die interaktive VR- und 360-Grad-App der Telekom ist ab sofort um eine neue Kommunikationsfunktion reicher. Die auf der IFA 2018 angekündigte innovative VR Lounge ist der erste Social-VR-Dienst des Bonner Telekommunikationsanbieters. Nutzer können sich in einem virtuellen Raum mit Freunden verabreden und dort miteinander Unterhaltungen führen. Oder sie schauen gemeinsam 360-Grad-Videos der Mediathek. Die App mit der neuen Funktion ist in den App Stores erhältlich.

Magenta VR App: mit Freunden in der virtuellen Lounge treffen.

Magenta VR App: mit Freunden in der virtuellen Lounge treffen.

Social VR – An einem anderen Ort und doch im selben Raum

Mit der VR Lounge schafft die Telekom einen neuen Social-Media-Kanal: Social VR. So ist es Endverbrauchern möglich, selbst in die virtuelle Realität einzutauchen und darin zu interagieren. So werden Freundschaften auch auf großer Distanz gepflegt. Der Austausch untereinander erfolgt unkompliziert und intuitiv. Die integrierte Sprachfunktion macht Unterhaltungen wie im echten Leben möglich.

Einfache und bequeme Aktivierung

Die Anwendung ist schnell und einfach aktiviert: Nach dem Download der Magenta VR App erstellt der Nutzer auf magentavr.de einen eigenen Telekom Login. Damit meldet er sich in der VR Lounge an. Dort erstellt er sich ein virtuelles Abbild. Der sogenannte Avatar wird nach eigenen Wünschen gestaltet. Die Freundesliste hilft bei der Suche nach bereits registrierten Freunden. Bis zu vier Avatare können sich gleichzeitig auf dem virtuellen Sonnendeck im Loungestil treffen.

Smartphone, VR-Headset oder Cardboard

Damit möglichst viele Menschen in den Genuss des neuen Social-VR-Dienstes kommen, ist die App für zahlreiche Endgeräte verfügbar. Das beste immersive Erlebnis erhält man mit der Nutzung eines VR-Headsets oder mit einem VR-Cardboard. Besonders geeignet sind beispielsweise das Lenovo Mirage Solo oder das Samsung Gear VR. Wer die virtuelle Realität zunächst nur testen möchte, kann die VR Lounge aber auch ganz einfach auf seinem Smartphone nutzen.

Weitere Informationen: www.telekom.de/virtual-reality

Über die Magenta VR App
Die Magenta Virtual Reality (VR) App für iOS, Android, Daydream und Oculus bündelt Telekom Angebote aus Sport, Musik, Bildung und Unterhaltung. Die App funktioniert mit und ohne VR Brille. App und Videos stehen nicht nur Kunden der Telekom zur Verfügung: Auch Kunden anderer Telekommunikationsanbieter können den Dienst kostenfrei herunterladen und nutzen. Das Angebot umfasst teilweise exklusiv für die Telekom produzierte Inhalte. Daneben können User auch Partner Content von National Geographic und Twentieth Century Fox nutzen.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.