Archiv

Archiv

Konzern

Rainer Knirsch

0 Kommentare

Gesundheitskarte: Telekom startet Angebot für Ärzte

Aktuell entsteht in Deutschland das sichere Gesundheitsnetz. Es verbindet bundesweit Patienten, Ärzte, Krankenhäuser, Krankenkassen. Auch die Apotheken kommen künftig hinzu. Für den Anschluss an das Netz ist eine spezielle Technik notwendig. Die Telekom ist Komplettanbieter und bringt ab morgen das Starter-Paket „Medical Access Port Bundle“ auf den Markt.

Die Deutsche Telekom verkauft ab morgen Technik für den Anschluss von Arztpraxen an das bundesweite Gesundheitsnetz.

Die Deutsche Telekom verkauft ab morgen Technik für den Anschluss von Arztpraxen an das bundesweite Gesundheitsnetz.

Das Paket kostet aktuell einmalig 2.881,99 Euro*. Hinzu kommen monatliche Kosten von 82,67 Euro*. Es enthält einen speziellen Router, Konnektor genannt. Zum Paket gehören auch ein stationäres Kartenlesegerät und der Anschluss selbst. Installation und Wartung des Konnektors sind Teil des Paketes. Ebenso eine spezielle Ärzte-Hotline.

Zusätzlich brauchen Ärzte spätestens zum Anschlusstermin den elektronischen Praxisausweis. Der Ausweis identifiziert und registriert die Praxis im Gesundheitsnetz. Ohne ihn ist keine Installation möglich. Alle Vereinigungen der Kassenärzte und -zahnärzte haben den Praxisausweis der Telekom für das Gesundheitsnetz zugelassen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das komplette Angebot der Telekom geprüft. Die Gesellschaft für Telematikanwendungen im Gesundheitswesen hat alle Teile des Telekom-Paketes zugelassen.

Nähere Informationen sind hier verfügbar.

(*brutto inkl. 19% gesetzlicher Umsatzsteuer)

Die Deutsche Telekom verkauft ab morgen Technik für den Anschluss von Arztpraxen an das bundesweite Gesundheitsnetz.

Telekom: Verkaufsstart für Gesundheitskarten-Angebot

Die Deutsche Telekom hat die Zulassung für weitere Technik zum Aufbau der Telematikinfrastruktur für das Gesundheitswesen erhalten.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.