Archiv

Archiv

Konzern

Erfolgreicher Start von MagentaEINS bei Slovak Telekom

Slovak Telekom hat MagentaEINS erfolgreich in der Slowakei gestartet. Nach Deutschland wurde MagentaEINS damit auf einem zweiten Markt der Deutschen Telekom eingeführt. Die Verbreitung dieses FMC-Angebots (Festnetz-/ Mobilfunk-Konvergenz) unterstreicht einmal mehr die technologische Spitzenstellung des Konzerns.

MagentaEINS fußt auf der Plattform, die die Deutsche Telekom vergangenen September in Deutschland eingeführt hat. Mit Erkenntnissen aus der Marktforschung überarbeitete Slovak Telekom das Konzept und fasste diverse Produkte und Leistungen zu verschiedenen Paketen zusammen, um individuelle Kundenanforderungen gezielt zu bedienen. Diese Pakete umfassen mobile Sprach- sowie Festnetzdienste einschließlich TV und Breitband-Internetzugang für alle Familienmitglieder (die in einem Haushalt und an derselben Adresse wohnen). "Wie sich anhand der hohen Durchdringung bei Festnetzdiensten leicht ersehen lässt, ist der slowakische Markt reif für die Einführung von MagentaEINS", so Claudia Nemat, Vorstand Europa und Technik der Deutschen Telekom. "Deshalb hat das Unternehmen nun auch eine solide Grundlage, um einen Wettbewerbsvorteil mit Komplettlösungen zu erringen und den Kunden dank unserer Technologieführerschaft einen signifikanten Mehrwert, Premiumqualität sowie ein herausragendes Erlebnis zu bieten."

Vorteile durch technologische Führung
"Bei MagentaEINS geht es weniger um die Vernetzung von Einzelpersonen als um die ganzer Haushalte - ein Erfolg und Nachhaltigkeit versprechendes Konzept", erklärt Dušan Švalek, Chief Mass Market Segment Officer von Slovak Telekom.

Auf einem Markt, den sich drei - bald vier - Telekommunikationsanbieter teilen, betreibt Slovak Telekom als einziges Unternehmen sowohl Fest- als auch Mobilfunknetze. Es hat eine starke Netzabdeckung und hält hinsichtlich Umsatz derzeit einen Marktanteil von 40 Prozent. "Auch die anderen Anbieter bemühen sich intensiv um Marktanteile, doch wir haben beispielsweise mit Magio TV das beste IPTV-Angebot am Markt."

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.