Archiv

Archiv

Konzern

Malte Reinhardt

0 Kommentare

Eishockey: Playoff-Viertelfinals als Konferenz bei MagentaSport

Am Freitag, 29. März 2019, geht das Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in die heiße Phase. In drei der Best-of-Seven Serien geht es noch um den Einzug ins Halbfinale.

Bei den Begegnungen zwischen Düsseldorf-Augsburg (Serienstand 2:3), Berlin-München (2:3) und Ingolstadt-Köln (3:2) steht jeweils das sechste Spiel auf dem Programm. Augsburg, München und Ingolstadt können mit Siegen dem bereits qualifizierten Team der Adler Mannheim ins Halbfinale folgen. Magenta Sport zeigt die drei Playoff-Spiele nicht nur wie gewohnt als Einzelspiele live und HD, sondern als besonderen Service für alle Eishockey Fans an diesem Freitag auch als Konferenz. MagentaSport-Abonnenten können so alle drei Spiele parallel verfolgen. Sendebeginn ist 19:15 Uhr, die Spiele starten um 19:30 Uhr. Sollten die Serien in ein entscheidendes siebtes Spiel gehen, überträgt MagentaSport auch diese Partien am Sonntag, 31. März 2019, live.

Eishockey: Playoff-Viertelfinals als Konferenz bei MagentaSport

Eishockey: Playoff-Viertelfinals als Konferenz bei MagentaSport.

Das ist MagentaSport

MagentaSport ist anbieterunabhängig nutzbar Alle Inhalte stehen über das TV-Angebot MagentaTV sowie auf Magentasport.de im Web oder über Apps für Tablet, Smartphone, TV Streaming und Smart TVs zur Verfügung. Sportfans sehen mit dem Angebot unter anderem alle Spiele der 3. Liga, der Basketball-Bundesliga und der Deutschen Eishockey Liga. Telekom Kunden erhalten das Angebot 12 Monate kostenlos. Kunden ohne Telekom Vertrag bekommen Magenta Sport die ersten 6 Monate geschenkt bei anschließendemJahresabo für 9,95 Euro monatlich.Telekom Kunden erhalten bei Buchung von Magenta Sport mit Sky Sport Kompakt für 9,95 Euro/Monat zudem alle Sky Konferenzen der Fußball-Bundesliga und der UEFA Champoins League, sowie alle Spiele der DKB Handball-Bundesliga. Die ersten drei Monate sind inklusive.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.