Archiv

Archiv

Konzern

Europas führende Digitalisierungsinitiative Digital X wurde von der Hochschule für Technik und Wirtschaft und dem Verein zur Förderung der Wirtschaftskommunikation e. V. ausgezeichnet.

Digital X gewann den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation in der Kategorie „Event & Live Communication“. Damit setzte sich die Telekom gegen starke Finalisten wie SAP, Lufthansa und Roche durch.

In der Begründung der Jury heißt es: „Der Gewinner hat alles umgesetzt, was gute Event-Kommunikation ausmacht und ist sogar noch einen Schritt weitergegangen. Die Telekom hat überregional das größte Erlebnis veranstaltet und dabei alle möglichen innovativen Technologien einbezogen. Dass das Thema „Digitalisierung“ gesellschaftlich höchst relevant ist hat unser Gewinner in jedem Fall verstanden.“

Die Jury besteht aus Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und wird fachlich von Professoren und Branchenexperten unterstützt. Sie arbeitet wissenschaftsbasiert und lobbyfrei. Dabei achtet sie auf Transparenz bei ihrer Bewertung. Seit 2001 werden Unternehmen, die sich durch überragende, zielorientierte und wirksame Wirtschaftskommunikation auszeichnen, mit dem Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation prämiert.

Der im Jahr 2000 gegründete Verein zur Förderung der Wirtschaftskommunikation e. V. ist Träger des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation und gewährleistet die langfristige Qualität des Projektes. Im Verein sind vor allem Studierende und Absolvent(inn)en aus den vorhergehenden DPWK-Jahrgängen organisiert.

Digital X

Digital X

Erfahren Sie mehr über Europas führende Digitalisierungsinitiative.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.