Archiv

Archiv

connect Leserwahl 2018: Telekom ist acht Mal Spitze

Bei der diesjährigen connect Leserwahl hat die Telekom in acht Kategorien den ersten Platz abgeräumt. Freuen dürfen sich auch die Telekom-Tochterfirmen congstar und T-Mobile Austria.

Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie Telekom Deutschland

Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie Telekom Deutschland, nahm die Auszeichnungen der Telekom bei der connect Lesewahl entgegen.

Feierstimmung in Bonn: Die Deutsche Telekom hat bei der alljährlichen Leserwahl des Fachmagazins connect in acht Kategorien den ersten Platz belegt. Insgesamt war das Unternehmen in elf Kategorien nominiert. Die Teilnehmer der diesjährigen Wahl kürten die Telekom unter anderem zum besten Mobilfunknetzbetreiber sowie zum besten Festnetzanbieter. Auch die Telekom-Tochter congstar durfte sich über eine Spitzenplatzierung freuen – sie überzeugte in der Kategorie Mobilfunkanbieter. 

Telekom Deutschland Technik Chef Walter Goldenits zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis: „Von den Kunden in so vielen Kategorien auf Platz 1 gewählt zu werden macht Stolz, ist aber auch Ansporn weiter Vollgas zu geben. Persönlich freue ich mich natürlich besonders über die Auszeichnungen in den Königsdisziplinen bestes Mobilfunknetz und bestes Festnetz.“

Neben den Preisen in oben genannten Kategorien, wurde die Telekom auch in folgenden Bereichen mit einem ersten Platz prämiert: Netzbetreiber- Prepaid -Karten, Deutsche Clouddienste und Smart-Home-Komplettsysteme. Überdies wählten die Leser die T-Mobile Austria zum besten Mobilfunknetzbetreiber in Österreich und T-Online zum besten Mail-Dienst. 

Bei der connect Leserwahl wählen Leser des Fachmagazins jedes Jahr in 16 Kategorien die besten Anbieter von Produkten, Netzen und Diensten. In diesem Jahr wurden nicht einzelne Produkte ausgezeichnet, sondern die Hersteller als solche. Insgesamt gaben rund 71.500 Teilnehmer ihre Stimme ab.

Junge Frau zeigt "Daumen hoch".

Ausgezeichnet

Spitzenplätze für die Telekom.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.