Archiv

Archiv

Konzern

Telekom erneut im Bloomberg Gender-Equality Index 2023 vertreten

Die Telekom ist eines der 484 Unternehmen, die in den Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) 2023 aufgenommen wurden. Dieser Referenzindex misst die Gleichstellung der Geschlechter anhand von fünf Säulen: Führung und Talentförderung, Lohngleichheit und geschlechtsspezifische Entgeltparität, inklusive Kultur, Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung und Markenauftritt. 

“Wir sind stolz darauf, dass wir das sechste Jahr in Folge in den Index aufgenommen wurden", so Birgit Bohle, Vorstandsmitglied Personal und Recht. "Gleichzeitig sehen wir, wie viel Arbeit noch vor uns liegt, um beispielsweise noch deutlich mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Der GEI-Index legt jedes Jahr die Messlatte höher und hilft uns, geschlechterbezogene Schwerpunktthemen zu identifizieren und umzusetzen."  

Siegel Gender Equality Index

Als eins von 484 Unternehmen sind wir in diesem Jahr das sechste Jahr in Folge in den Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) aufgenommen worden. © Bloomberg

Der GEI 2023 ist global angelegt und hat keine Rangfolge. Er repräsentiert 45 Länder und Regionen, darunter zum ersten Mal auch Unternehmen mit Sitz in Luxemburg, Ecuador und Kuwait. Die Mitgliedsunternehmen repräsentieren eine Vielzahl von Sektoren, darunter Finanz-, Technologie- und Versorgungsunternehmen. Sowohl die Umfrage als auch der GEI sind freiwillig und mit keinen Kosten verbunden. Da die Telekom eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde US Dollar aufweist, sind wir zur Aufnahme in den Index qualifiziert und nutzen ihn als erfolgreiche Ergänzung unseres Anlageprofils.

Weitere Informationen über den GEI sind hier zu finden.

Gruppenbesprechung vor PC

Mitarbeitende

Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns ein wichtiger Erfolgsfaktor.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.