Archiv

Archiv

Konzern

Christian Fischer

0 Kommentare

Betrug per Fax bleibt auch 2020 ein Thema

Man sollte es nicht glauben, aber das Fax als Kommunikationskanal scheint weiterhin für Kriminelle attraktiv zu sein. So wunderte sich ein Handelspartner der Deutschen Telekom AG über den angeblichen Wunsch von CEO Tim Höttges, doch bitte eine Sonderausgabe des „The Heavy Industry Magazine“ mit Anzeigen-Schaltungen zu unterstützen. Dieser ging per Fax zu. 

Betrug per Fax bleibt auch 2020 ein Thema.

Betrug per Fax bleibt auch 2020 ein Thema.

Bei näherem Hinschauen war der Betrug jedoch leicht auszumachen. Der oder die Täter hatten sich zwar viel Mühe gegeben. Allerdings stimmte weder die Absenderadresse mit der offiziellen Firmenanschrift überein, noch wurde das Fax in Bonn, sondern scheinbar von Katar aus versendet. 

Die Deutsche Telekom befindet sich bei dieser Masche in guter Gesellschaft. Bereits im Oktober hatte Siemens einen nahezu identischen Fall geschildert.  
 

Ratgeber Digital und Sicher

Ratgeber: Sicher digital

Wir machen Sie stark gegen digitale Plagegeister und geben konkrete Antworten auf typische Fragen unserer Kunden. Übersichtlich sortiert. Leicht verständlich. Und ohne Umschweife.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.