Archiv

Archiv

Konzern

René Bresgen

0 Kommentare

Bayern München holt den Telekom Cup

Bayern München hat zum vierten Mal den Telekom Cup gewonnen. Der deutsche Rekordmeister setzte sich im Finale gegen Werder Bremen durch.

Bayern München holt den Telekom Cup 2017

An den magenta farbenen Konfettiregen haben sich die Bayern längst gewöhnt. Die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti gewann bereits zum vierten Mal den Telekom Cup.

41.283 Fußballfans erlebten Samstag im BORUSSIA-PARK in Mönchengladbach das Endspiel um den Telekom Cup zwischen Bayern München und Werder Bremen. Die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti setzte sich mit 2:0 souverän durch und unterstrich damit ihre gute Frühform. Thomas Müller (13.) und Juan Bernat (34.) erzielten die Treffer für den deutschen Rekordmeister. Damit gewinnt der FCB die Trophäe bereits zum vierten Mal.

Dritter wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Der Champions-League-Qualifikant setzte sich im kleinen Finale mit 6:5 im Elfmeterschießen gegen Gastgeber Borussia Mönchengladbach durch. Zuvor hatte sich im ersten Halbfinale Bremen nach torlosen 45 Minuten im Elfmeterschießen 5:3 gegen Gladbach durchgesetzt. Das zweite Vorschlussrundenspiel gewann anschließend München gegen Hoffenheim mit 1:0.

Die Deutsche Telekom veranstaltet das hochkarätig besetzte Turnier seit 2009. Die neunte Auflage des Telekom Cups war live auf dem TV-Sender Sat.1 zu sehen. Das Finale verfolgten durchschnittlich 2,06 Millionen Zuschauer.

Telekom Cup auf einen Blick:

Jahr / Ort
Sieger2. Platz3. Platz4. Platz

2009
Veltins Arena
Gelsenkirchen

Hamburger SV

VfB Stuttgart

FC Bayern München

FC Schalke 04

2010
Veltins Arena
Gelsenkirchen

FC Schalke 04

FC Bayern München

Hamburger SV

1. FC Köln

2011
Coface Arena
Mainz

Borussia Dortmund

Hamburger SV

FC Bayern München

1. FSV Mainz 05

2012
Imtech Arena
Hamburg

Werder Bremen

Borussia Dortmund

FC Bayern München

Hamburger SV

2013
Borussia Park
M‘gladbach

FC Bayern München

Borussia M'gladbach

Borussia Dortmund

Hamburger SV

2014
Imtech Arena
Hamburg

FC Bayern München

VfL Wolfsburg

Hamburger SV

Borussia M'gladbach

2015
Borussia Park
M‘gladbach

Hamburger SV

FC Augsburg

Borussia M'gladbach

FC Bayern München

2017
Esprit Arena
Düsseldorf

FC Bayern München

1. FSV Mainz 05

Fortuna Düsseldorf

Borussia M'gladbach

2017
Borussia Park
M‘gladbach

FC Bayern München

Werder Bremen

TSG 1899 Hoffenheim

Borussia M'gladbach

 

 

Sponsoring_Bühne

Sponsoring

Weitere Informationen zum vielfältigen Sponsoring-Engagement der Telekom in unserem Special.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.