Konzern

Digitalführerschein bescheinigt Online-Kompetenz

Auf digitale Kompetenz kommt es privat wie beruflich immer mehr an. Wie es um die eigenen Fähigkeiten steht, lässt sich mit dem Digitalführerschein der Initiative „Deutschland sicher im Netz“ herausfinden und belegen.

Ratgeber Sicher Digital, Digitalführerschein

Der Digitalführerschein (DiFü) der Initiative „Deutschland sicher im Netz“ bietet Menschen aller Altersgruppen Gelegenheit, ihre digitalen Fähigkeiten zu checken. Interessierte können direkt zur Prüfung antreten oder ihr Wissen rund um Digitalisierung und Cybersicherheit zunächst vertiefen. Das Besondere: Ein Zertifikat belegt die erbrachte Prüfungsleistung, was den Digitalführerschein im beruflichen Umfeld als Weiterbildungsangebot und Zusatzqualifikation attraktiv macht.

„Deutschland sicher im Netz“ (DsiN) ist ein gemeinnütziger Verein unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministeriums, in dem sich zahlreiche Unternehmen und Organisationen engagieren. Die Deutsche Telekom setzt sich auf vielfältige Weise bei DsiN ein. 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.