Archiv

Archiv

Konzern

Telekom sorgt für Transparenz

Pünktlich zum europäischen Datenschutztag veröffentlicht die Telekom ihren neuen Bericht "Datenschutz und Datensicherheit". In einer zunehmend vernetzten Gesellschaft setzt das Unternehmen die Kultur der Transparenz fort und bezieht Stellung zu aktuellen Entwicklungen.

"Zwei Trends bestimmen unsere digitale Gesellschaft: Wir nutzen zuhause und unterwegs immer häufiger das Internet, um Filme, Fotos und Nachrichten zu teilen. Gleichzeitig nimmt die Bedrohung im Netz zu: Täglich gibt es rund 100.000 neue Varianten von Viren, Trojanern und Würmern", erläutert Thomas Kremer, Vorstand Datenschutz, Recht und Compliance bei der Telekom. Und er ergänzt: "Wir brauchen mehr Aufklärung über die Risiken des Internets, um die Chancen der zunehmenden Vernetzung besser nutzen zu können." Die Telekom nimmt ihre Verantwortung für mehr Transparenz wahr - und dazu gehört auch der Bericht "Datenschutz und Datensicherheit". Was tut die Telekom, um die Daten ihrer Kunden besser zu schützen? Wie rüstet sich das Unternehmen gegen Cyberangriffe, die immer weiter zunehmen? Diese und andere Fragen beantwortet der Bericht. Weiterentwickelt wurde die Aufbereitung der Inhalte: Um den Lesern die komplexen Themen leichter verständlich zu machen, wechseln sich kurze Meldungen mit Interviews, Hintergrundberichten und Reportagen ab. Zu Wort kommen nicht nur die Telekom-Spezialisten, sondern auch externe Experten wie der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger und Peter Franck vom Chaos Computer Club. Kremer: "Eine Allensbach-Umfrage zeigt, dass die Menschen uns für das vertrauenswürdigste Unternehmen der Branche halten. Das nehmen wir als Ansporn und werden nicht nachlassen!"

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.