Konzern

Compliance bei der Beschaffung

Die Deutsche Telekom erwartet von ihren Lieferanten, dass sie sich an unsere Verpflichtungen und Grundsätze halten. 

Die Deutsche Telekom fördert die Einhaltung geltenden Rechts, die Beachtung sozialer, ethischer und ökologischer Standards sowie nachhaltiges Handeln. Wir erwarten auch von unseren Lieferanten, dass sie ihr Handeln danach ausrichten und dies ebenso von ihren Subunternehmern verlangen. Wir unterstützen unsere Lieferanten mit einem eigens dafür entwickelten eLearning dabei, sich richtig zu verhalten.

eLearning Lieferanten: Erfahren Sie in diesem webbasierten Tool welche wesentlichen Compliance-Grundsätze bei der Deutschen Telekom gelten und welche Anforderungen wir an die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern und Lieferanten stellen. Zum eLearning gelangen Sie hier

Prüfung von Geschäftspartnern (Integrity Checks)

Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern, dass sie unsere Compliance-Grundsätze einhalten. Im Vorfeld einer Geschäftsbeziehung identifizieren wir unsere Geschäftspartner, die ein hohes Compliance Risiko aufweisen, z.B. in Bezug auf mögliche Korruptionstatbestände oder Interessenkonflikte. Um diesen Risiken angemessen begegnen zu können, prüfen wir Geschäftspartner risikoorientiert hinsichtlich ihrer Integrität durch einen Integrity Check. Dieser Integrity Check berücksichtigt auch Risiken in Bezug auf Menschenrechte und erfasst damit in relevanten Fällen die Anforderungen aus dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichten-Gesetz (LkSG). Für die Recherche nutzen wir ausschließlich öffentlich zugängliche Quellen und arbeiten gemäß Compliance- und Datenschutz-Regeln.

Sollte sich in einer Geschäftsbeziehung herausstellen, dass Geschäftspartner sich nicht an unsere Standards halten und gegen unsere Verpflichtungen und Grundsätze verstoßen wird die Zusammenarbeit beendet.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.