Konzern

Mitglied des Aufsichtsrats seit 7. April 2022, gewählt bis zur Hauptversammlung 2026, Mitglied des Bundestags und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen a. D., Berlin.

Katja Hessel

Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Telekom AG.



Geburtsjahr: 1972
Geburtsort: Nürnberg
Nationalität: deutsch

Beruflicher Werdegang:

2021 – 2024

Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesminister der Finanzen

2020 – 2021

Vorsitzende des Finanzausschusses,
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr

2017 – 2021

Mitglied im Ausschuss für Finanzen

seit 2017

Mitglied des Deutschen Bundestages

2008 – 2013

Mitglied des Bayerischen Landtags,
Mitglied der Bayerischen Staatsregierung als Staatssekretärin für Wirtschaft, Infra-struktur, Verkehr und Technologie

2002 – 2007

Mitglied Kreistag Nürnberger Land

seit 2002

Steuerberaterin

seit 1999

Rechtsanwältin und Mitglied der Freien Demokratischen Partei (FDP)

Ausbildung:

1998

Zweites juristisches Staatsexamen

1991 – 1996

Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität 
in Erlangen 

1991

Abitur am Johannes-Scharrer-Gymnasium Nürnberg

Expertise/Schwerpunkte:
Recht, insb. Steuerrecht; Steuer-, Finanz- und Geldpolitik; Kapitalmarkt; föderale Finanzbeziehungen; Digitalisierung; Kontrolle von Kapitalgesellschaften (div. ehemalige Mandate, z.B. Aufsichtsratsvorsitzende der Hafen Nürnberg-Roth GmbH, stellvertretendes Verwaltungsratsmitglied der Landesbank Bayern, Aufsichtsratsmitglied NürnbergMesse und Airport Nürnberg).

Ausschussmitgliedschaften Aufsichtsrat Deutsche Telekom:
- Präsidialausschuss
- Strategie, ESG- und Innovationsausschuss
- Nominierungsausschuss
- Vermittlungsausschuss

 - Keine weiteren Mandate -

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.