Aufgabe

  • Strategic Leadership. Develop and lead the sovereignty consulting practice, ensuring alignment with organizational goals and regulatory landscapes. • Act as a trusted advisor to clients on sovereignty-related topics, offering expertise in data governance, cloud sovereignty, and cross-border data management.
  • Client Engagement and Advisory. Partner with clients to understand their data sovereignty challenges and provide tailored solutions. • Deliver workshops, assessments, and strategic roadmaps for compliance with regional sovereignty regulations such as GDPR, Schrems II, or national data localization laws.
  • Regulatory Expertise. Monitor and interpret evolving regulatory requirements across different jurisdictions. • Advise clients on the impact of legal frameworks, including data privacy laws, cybersecurity regulations, and sector-specific mandates.
  • Cloud and Technology Sovereignty. Guide clients on implementing sovereign cloud solutions, ensuring compliance with local laws and regulatory frameworks. • Collaborate with cloud providers, IT teams, and vendors to design and deploy secure and compliant architectures.
  • Team Leadership and Development. Build and lead a high-performing team of sovereignty consultants. • Mentor team members to deepen expertise in data sovereignty, compliance, and governance.
  • Business Development. Identify new business opportunities, expand consulting services, and drive revenue growth in the sovereignty practice. • Collaborate with sales and marketing teams to promote sovereignty consulting services.
  • Thought Leadership. Represent the organization at industry events, conferences, and panels, positioning the company as a leader in sovereignty consulting. • Publish articles, white papers, and reports on sovereignty trends, challenges, and solutions.
 

Profil

  • Experience: 10+ years in consulting, with at least 5 years focusing on data sovereignty, regulatory compliance, or cloud governance.
  • Expertise: Deep understanding of global and regional regulatory frameworks (e.g., GDPR, Schrems II, national data localization requirements).
  • Leadership: Proven track record of building and leading consulting teams.
  • Technical Knowledge: Familiarity with sovereign cloud solutions, data governance tools, and IT infrastructure.
  • Communication: Exceptional ability to articulate complex regulatory and technical issues to diverse stakeholders.
  • Education: Bachelor’s or Master’s degree in Law, IT, Business Administration, or related fields. Certifications in data privacy (e.g., CIPP/E, CIPT) are a plus.
 

Was wir bieten

  • Teilzeit möglich

    Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.

  • Flexible Arbeitszeiten

    Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.

  • Weiterbildungsangebote

    Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.

  • Betriebliche Altersvorsorge

    Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.

  • Mitarbeiterrabatte

    Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.

Über uns

Über uns

The Senior Consultant for Sovereignty is a senior leadership role that focuses on guiding organizations in managing and adhering to regulatory, data privacy, and sovereignty requirements. The role ensures that all digital, operational, and strategic initiatives comply with sovereignty standards, especially in regions where laws like GDPR, data residency mandates, or local content regulations are enforced.

Unser Online-Bewerbungsprozess

Vergleichbare Jobs

Teilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.