Digitale Bildungsmedien: Digitale Privatsphäre

Digitale Bildungsmedien: Digitale Privatsphäre und Datenschutz

Wir bieten Ihnen digitale Lehrmaterialien zu Online-Themen aus den Bereichen und unterstützen Sie bei dem schulischen Auftrag der Förderung der Medienkompetenz.

Digitale Privatsphäre - Download Bildungsmedien

Zu dem komplexen Thema „Datenschutz und digitale Privatsphäre“ hat die Telekom in Zusammenarbeit mit Experten*innen zwei interaktive Bildungsmedien entwickelt, die Lehrer*innen im Unterricht nutzen oder zum Selbststudium an ihre Schüler*innen weitergeben können.

Nach bundesweiter Lehrer*innenbefragung wurde als erstes Thema für die digitalen Bildungsmedien des reif-Magazins das Thema „Datenschutz und digitale Privatsphäre“ gewählt. 

Daraufhin wurden mit Expert*innen der Deutschen Telekom zwei Medien kreiert, die Sie dabei unterstützen, mit Ihren Schüler*innen zu diesem wichtigen Thema interaktiv und organisch in den Austausch zu kommen. Auch wurde eine gesamte Unterrichtsstunde mit den Medien als Inspiration für Sie schon vorgeplant.

Die Medien sind ausgerichtet auf Schüler*innen der Klassenstufe 9-13.

Die Medien bestehen aus einer ausführlichen Lehrerhandreichung mit allen wichtigen Informationen zu dem Thema sowie eine Beschreibung der Medien und wie diese im Unterricht eingesetzt werden können. Dazu kommt ein kurzes Erklärvideo und ein interaktives Quiz mit 10 Wissensfragen im einfachen PDF-Format. Anwendbar auf Smartphone, Tablet oder Laptop/PC

digitales Infoblatt
digitales Infoblatt

Lehrerhandreichung

In der Lehrerhandreichung stellen wir Ihnen die zwei Bildungsmedien noch einmal genauer vor, führen in die Wichtigkeit der Thematik „Datenschutz und digitale Privatsphäre“ ein und haben eine gesamte Unterrichtsstunde mit didaktischen Methoden zur Integration der Medien als Vorschlag für Sie konzipiert.

Download Lehrerhandreichung (pdf, 657,4 KB)


Tablet mit Beispielbild
Tablet mit Beispielbild

Erklärvideo

Das zweiminütige Erklärvideo zum Thema „Warum sammeln Apps und das Internet Daten über dich?“ ist in einem typischen „Social Media“-Stil gehalten und grenzt sich damit deutlich von herkömmlichen Unterrichtsmaterialen ab. Es schafft damit eine größere Akzeptanz bei Schüler*innen und eine einfache Annäherung an ein komplexes Thema.

Download Erklärvideo (qt, 30,5 MB)

PC-Bildschirm mit Lampe
PC-Bildschirm mit Lampe

Interaktives Quiz

Das interaktive Quiz im einfachen PDF-Format regt zur kritischen Auseinandersetzung mit dem täglichen Medienkonsum und dem persönlichen Umgang mit den eigenen Daten an. Dazu bietet es allerhand Informationen über die sozialen Medien, die Ihre Schüler*innen garantiert noch nicht wissen. Spannende Fakten legen den optimalen Zugang für eine erfolgreiche Sensibilisierung für dieses Thema.

Interaktives Quiz (pdf, 12,4 MB)



Was interessiert dich noch?

FAQTeilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.