Bachelor of Engineering in Bauingenieurwesen

Bachelor of Engineering in Bauingenieur-Wesen

Du möchtest mehr über Bauprojekte, die unsere Gesellschaft voranbringen wissen? Du interessierst dich für Mathematik und technische Zusammenhänge? Dann ist unser duales Studium genau das Richtige für dich!

Magenta Icon Checkliste mit Haken
Magenta Icon Checkliste mit Haken

Deine Studieninhalte

Während deines dualen Studiums erhältst du umfangreiche Einblicke in das Themengebiet des Bauingenieurwesens. Die theoretischen Grundlagen werden dir an unseren Partnerhochschule Internationale Hochschule (IU) und der hochschule21 (hs21) vermittelt. Hier erwarten dich unter anderem folgende Themenschwerpunkte:

  • Planung, Entwurf, Konstruktion, Ausführung und Erhaltung von Bauwerken des Hoch- und Ingenieurbaus
  • Geotechnik
  • Wasser- und Straßenbau
  • Tragwerkslehre
  • Baustatik
Magenta IconVerschieben
Magenta IconVerschieben

Einsatzbereiche

Dein theoretisch erlerntes Wissen wendest du in unserem dualen Studium direkt an - und zwar zusammen mit deinen Kollegen*innen in deiner Telekom Abteilung. Gemeinsam arbeitet ihr an aktuellen Fragestellungen, in denen du dein wissenschaftliches Knowhow einbringst. Die Einsatzmöglichkeiten für Bauingenieurwesen sind vielfältig, hier sind nur ein paar Beispiele:

  • Planung, Ausführung und Überwachung von Baumaßnahmen im Bereich der Telekom Technik
Magenta IconStandort
Magenta IconStandort

Hier studierst du

Der Studiengang Bauingenieurwesen wird an folgenden Hochschulen angeboten:  

Bei der Internationalen Hochschule (IU) bist du in den 3,5 Jahren Studium pro Woche in der Regel zwei Tage an der Hochschule. Die restliche Zeit arbeitest du in deiner Telekom-Abteilung. Wenn du dein duales Studium in Bauingenieurwesen erfolgreich absolviert hast, erhältst du einen Bachelor-Abschluss mit 180-ETCS Punkten.

Bei der hochschule21 (hs21) bist du in den 3,5 Jahren Studium pro Semester ca. 13 Wochen an der Hochschule in Buxtehude. Die restliche Zeit arbeitest du in deiner Telekom-Abteilung. Wenn du dein duales Studium in Bauingenieurwesen erfolgreich absolviert hast, erhältst du einen Bachelor-Abschluss mit 210-ETCS Punkten. 

Magenta Icon Person
Magenta Icon Person

Das bringst du mit

Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Gemeinsam gestalten wir deinen individuellen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf dich und auf unsere Gesellschaft.

Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen:

  • Gutes Abitur oder Fachabitur 
  • Mathe, Physik und Chemie zählen zu deinen Lieblingsfächern
  • Du begeisterst dich für den Entstehungsprozess von Bauwerken
  • Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel immer fest im Blick
  • Digitale Medien interessieren dich und du gibst dein Wissen gerne weiter
  • Du lässt dich schnell auf Veränderungen ein und dich dadurch nicht stressen
Ein Mann und eine Frau geben sich lachend ein High-Five in einem modernen Büro

Duales Studium – und dann?

Als Bauingenieur*in entwirfst, planst, konstruierst, begutachtest und überwachst du Bauwerke jeglicher Art. Du bist eine Expertenperson der Beratung und Koordination von Baubetrieben. Nach deinem erfolgreichen Abschluss bist du flexibel im gesamten Baubereich einsetzbar.

Nach dem dualen Studium ist vor deiner Telekom Lernreise. Die Welt dreht sich weiter und du mit ihr. Es heißt also #dabei bleiben. Mit unseren Lern- und Entwicklungsangeboten gehst du deinen eigenen Karriereweg. 

Überzeugt? Hier findest du deinen Studienplatz wohnortnah oder deutschlandweit.


Was interessiert dich noch?

FAQTeilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.