Investor Relations

T-Mobile US: Quartalsergebnisse deutlich über den Erwartungen.

.

T-Mobile US hat nach US-GAAP (amerikanische  Rechnungslegung) zum zweiten Mal in Folge das stärkste Wachstum der Service-Umsätze unter den vier landesweit tätigen Mobilfunkanbietern aufzuweisen:  Im dritten Quartal stiegen die Gesamterlöse auf US$-Basis um 8,8 %  und die Service-Umsätze um 10,2 %. Diese Dynamik will die Telekom Tochter auch im vierten Quartal aufrecht erhalten.

T-Mobile US hat im dritten Quartal einen Rekord beim Kundenwachstum erreicht  und mit ihrer Umsatzsteigerung die Wettbewerber klar distanziert:

Insgesamt stieg die Zahl der T-Mobile US Kunden im dritten Quartal über alle Geschäftssegmente um 2,35 Millionen auf 52,9 Millionen. Im Vergleich mit dem Ende des ersten Quartals 2013, also dem letzten vor dem Zusammenschluss mit MetroPCS und zu Beginn der Uncarrier-Strategie, ist das ein Zuwachs um rund 19 Millionen Kunden oder mehr als 55 % – in gerade einmal 18 Monaten. Allein die Zahl der neuen Vertragskunden unter eigener Marke stieg im dritten Quartal um 1,4 Millionen.

T-Mobile US hat 2014 bereits zum dritten Mal ihre Erwartung für das Neukunden-Wachstum bei den Vertragskunden angehoben: Auf jetzt 4,3 bis 4,7 Millionen im Gesamtjahr nach zuletzt 3 bis 3,5 Millionen. In den ersten neun Monaten 2014 lag der Zuwachs bei 3,6 Millionen Kunden, mehr als drei Mal so viel wie im Vorjahr.

Wesentliche Faktoren für den anhaltenden Erfolg von John Legere und seinen Kollegen ist zum einen die inzwischen bei Schritt 7 angelangte Un-Carrier-Strategie mit innovativen und radikal vereinfachten Tarifen. Hinzu kommen zum Beispiel auch das moderne Geräte-Portfolio mit dem neuen iPhone 6 und die Netzqualität, die inzwischen auf eine LTE-Netzabdeckung auf 250 Millionen Einwohner gewachsen ist.

Trotz des starken Kunden-Wachstums hält T-Mobile US an der Prognose eines bereinigten EBITDA in der Spanne von 5,6 Mrd. bis 5,8 Mrd. US$ (nach amerikanischer Rechnungslegung US-GAAP) fest.

Die guten Nachrichten aus den USA schoben direkt die Aktien der Deutschen Telekom an. Diese legten am Tag der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 28. Oktober um bis zu 3,6%  zu und waren damit zeitweise Spitzenreiter im Dax.

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen zur Telekom Aktie, Anleihen, zu Finanzberichten oder ähnlichen Themen? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.

Telefon und E-Mail Symbol

Investor Relations

Deutsche Telekom

investor.relations@telekom.de

Adresse

Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn






FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.