Investor Relations

Abstimmungsergebnisse der Deutschen Telekom AG Hauptversammlung am 03. Mai 2010 in Köln.

Vom Grundkapital in Höhe von 4.361.319.993 Stück Aktien waren zur Abstimmung über die Vorschläge der Verwaltung (TOPs 2 bis 19) 2.560.106.967 Stück Aktien anwesend. Dies entspricht einer Präsenz zur Abstimmung von 58,70 Prozent des Grundkapitals. In Bezug auf die Abstimmung über den Antrag von Herrn Giebel auf Abwahl des Versammlungsleiters lag die Präsenz bei 2.560.352.036 Stück Aktien, das sind 58,71 % des Grundkapitals und in Bezug auf die Abstimmung über die Vertagungsanträge von Herrn Giebel zu TOP 9 und TOP 10 lag die Präsenz bei 2.559.683.936 Stück Aktien, das sind 58,69 % des Grundkapitals.

Gültige Stimmen
gesamt
Gültige Stimmen
in % vom GK
Ja-Stimmen
gesamt
Ja-Stimmen in %
der gültigen Stimmen
Nein-Stimmen
gesamt
Nein-Stimmen in %
der gültigen Stimmen
Ergebnis
Antrag von Herrn Giebel auf Abwahl des Versammlungsleiters 1.598.535.30236,65 439.0930,03 1.598.096.20999,07abgelehnt
Vertagungsantrag von Herrn Giebel zu TOP 9 1.601.010.91736,71 320.6020,02 1.600.690.31599,08abgelehnt
Vertagungsantrag von Herrn Giebel zu TOP 10 1.601.010.68736,71 321.3520,02 1.600.689.33599,08abgelehnt
Abstimmung über den Vorschlag der Verwaltung
TOP 2: Gewinnverwendung 2.524.947.84257,89 2.514.790.50799,60 10.157.3350,40angenommen
TOP 3: Entlastung Vorstand 2.551.023.01458,49 2.543.346.58699,70 7.676.4280,30angenommen
TOP 4: Vertagung Entlastung Dr. Klaus Zumwinkel 2.550.563.05158,48 2.545.027.98199,78 5.535.0700,22angenommen
TOP 5: Entlastung Aufsichtsrat
zu TOP 5: Prof. Dr. Ulrich Lehner 2.518.958.13457,76 2.511.472.48899,70 7.485.6460,30angenommen
zu TOP 5: Jörg Asmussen 2.518.958.12357,76 2.511.463.94599,70 7.494.1780,30angenommen
zu TOP 5: Hermann Josef Becker 2.519.115.17157,76 2.511.632.22199,70 7.482.9500,30angenommen
zu TOP 5: Monika Brandl 2.519.115.50457,76 2.511.636.42699,70 7.479.0780,30angenommen
zu TOP 5: Hans Martin Bury 2.518.957.51457,76 2.511.471.16499,70 7.486.3500,30angenommen
zu TOP 5: Josef Falbisoner 2.519.114.58257,76 2.511.634.42799,70 7.480.1550,30angenommen
zu TOP 5: Dr. Hubertus v. Grünberg 2.518.956.78857,76 2.511.394.82199,70 7.561.9670,30angenommen
zu TOP 5: Lawrence H. Guffey 2.518.956.78857,76 2.511.470.07199,70 7.486.7170,30angenommen
zu TOP 5: Ulrich Hocker 2.518.957.15957,76 2.511.472.70399,70 7.484.4560,30angenommen
zu TOP 5: Lothar Holzwarth 2.519.114.74257,76 2.511.633.08799,70 7.481.6550,30angenommen
zu TOP 5: Hans-Jürgen Kallmeier 2.519.113.97157,76 2.511.632.89099,70 7.481.0810,30angenommen
zu TOP 5: Sylvia Kühnast 2.519.114.58357,76 2.511.634.13099,70 7.480.4530,30angenommen
zu TOP 5: Waltraud Litzenberger 2.519.114.78657,76 2.511.635.19499,70 7.479.5920,30angenommen
zu TOP 5: Michael Löffler 2.511.632.88657,76 2.511.632.88699,70 7.481.6140,30angenommen
zu TOP 5: Prof. Dr. Wolfgang Reitzle 2.518.956.14057,76 2.511.469.54199,70 7.486.5990,30angenommen
zu TOP 5: Prof. Dr. Wulf v. Schimmelmann 2.518.957.28757,76 2.511.469.25099,70 7.488.0370,30angenommen
zu TOP 5: Lothar Schröder 2.519.114.58757,76 2.511.630.63199,70 7.483.9560,30angenommen
zu TOP 5: Dr. Ulrich Schröder 2.518.956.78057,76 2.511.473.44599,70 7.483.3350,30angenommen
zu TOP 5: Michael Sommer 2.519.115.06757,76 2.511.540.33699,70 7.574.7310,30angenommen
zu TOP 5: Dr. h.c. Bernhard Walter 2.518.957.65057,76 2.511.394.69799,70 7.562.9530,30angenommen
TOP 6: Vorstandsvergütungssystem 2.533.376.75458,09 2.429.772.04695,91 103.604.7080,09angenommen
TOP 7: Wahl des Abschlussprüfers 2.535.159.45458,13 2.523.749.48399,55 11.409.9710,45angenommen
TOP 8: Erwerb und Verwendung eigener Aktien 2.550.837.64858,49 2.519.870.00998,79 30.967.6391,21angenommen
TOP 9: Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds 2.549.715.35558,46 2.519.128.88698,80 30.586.4691,20angenommen
TOP 10: Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds 2.550.996.77258,49 2.517.505.27598,69 33.491.4971,31angenommen
TOP 11: Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag Erste DFMG 2.537.742.60658,19 2.537.050.36399,97 692.2430,03angenommen
TOP 12: Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag TMGH Nr. 2 2.538.604.68658,21 2.537.978.77699,98 625.9100,02angenommen
TOP 13: Bedingtes Kapital 2010 2.536.209.11158,15 2.450.599.71796,62 85.609.3943,38angenommen
TOP 14: Aufsichtsratsvergütungssystem 2.547.408.09158,41 2.510.548.56298,55 36.859.5291,45angenommen
TOP 15: Änderung § 2 der Satzung 2.549.945.53958,47 2.549.033.31599,96 912.2240,04angenommen
TOP 16: Änderung § 14 der Satzung 2.550.733.38958,49 2.550.005.56699,97 727.8230,03angenommen
TOP 17: Änderung § 15 der Satzung 2.537.530.18958,18 2.536.765.91999,97 764.2700,03angenommen
TOP 18: Änderung § 16 der Satzung wg. online-Teilnahme 2.550.809.78458,49 2.549.087.50799,93 1.722.2770,07angenommen
TOP 19: Änderung § 16 der Satzung wg. Briefwahl 2.550.937.74058,49 2.549.585.80199,95 1.351.9390,05angenommen

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen zur Telekom Aktie, Anleihen, zu Finanzberichten oder ähnlichen Themen? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.

Telefon und E-Mail Symbol

Investor Relations

Deutsche Telekom

investor.relations@telekom.de

Adresse

Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn






FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.