Podcast Telekom Netz

Podcast anhören auf

Podcasts

Ihre Auswahl:

Vorteile von Glasfaser

Podcast

Länge: 00:19:29

Vorteile von Glasfaser

Glasfaser ist das schnellste Übertragungsmedium für Daten. Überall in Deutschland werden die neuen Leitungen verlegt, für Privathaushalte und Unternehmen. Welche Vorteile die neue Technologie bietet und wie zukunftssicher sie ist, das besprechen wir heute in unserem Telekom Netz Podcast mit dem Wissenschaftler Prof. Kristof Obermann von der Technischen Hochschule Mittelhessen.

4 Tage

Fußball, Frauen, Fiber - Teil 3/3

Podcast

Länge: 00:23:18

Fußball, Frauen, Fiber - Teil 3/3

In der dritten Episode von "Fußball, Frauen, Fiber" erfahrt ihr, wie das historische Stadion für die EM 2024 technisch aufgerüstet wird und warum 5G dabei eine entscheidende Rolle spielt. Hört spannende Einblicke von unserem Netzplaner Christian Ort und entdeckt Orte im Stadion, die sonst verborgen bleiben.

6 Tage

Fußball, Frauen, Fiber - Teil 2/3

Podcast

Länge: 00:14:41

Fußball, Frauen, Fiber - Teil 2/3

In der zweiten Episode von "Fußball, Frauen, Fiber" nehmen unsere Hosts Marion und Nicole euch mit hinter die Kulissen der technischen Vorbereitungen für die EM 2024. In dieser Episode erfahrt ihr, warum ein Trainingslager in Hannover für das International Broadcast Center in Leipzig so wichtig war und welche Rolle die Telekom dabei spielt.

2 Wochen

Fußball, Frauen, Fiber - Teil 1/3

Podcast

Länge: 00:34:37

Fußball, Frauen, Fiber - Teil 1/3

Unsere Hosts Marion und Nicole sprechen mit der Fußball-Fernsehkommentatorin Christina Rann über ihre Leidenschaft für den Fußball und ihre Erfahrungen als Kommentatorin bei Magenta TV. In dieser Episode erfahrt ihr mehr über Christinas Weg zum Mikrofon und ihre Einschätzungen zur bevorstehenden EM.

3 Wochen

Finanzen und Bilanzen: Glasfaser - Investition in die Zukunft

Podcast

Länge: 00:22:23

Finanzen und Bilanzen: Glasfaser - Investition in die Zukunft

Schaut man in die Geschäftsbücher der Telekom, dann sind besonders die Zahlen zum Glasfaserausbau interessant. Erst kürzlich, zu den ersten Quartalszahlen des Jahres, hat die Telekom gemeldet, wie viele Anschlüsse in Deutschland schnelles Internet mit ein Gigabit die Sekunde bekommen können. Täglich kommen auch neue Anschlüsse dazu. Warum die Glasfaser für die Telekom eine Investition ist, darüber sprechen wir heute in dieser Episode.

4 Wochen

Oha! O-RAN im Anmarsch

Podcast

Länge: 00:05:45

Oha! O-RAN im Anmarsch

Wir sprechen heute über O-RAN, ein Buzzword in der Mobilfunkbranche. Es geht also viel um Technik, genauer gesagt um Funkeinheiten und das Funkzugangsnetz für den Mobilfunk. In dieser Episode erklären wir euch, was genau hinter O-RAN steckt.

8 Wochen

Finanzen und Bilanzen: Glasfaser im Wettbewerb

Podcast

Länge: 00:10:16

Finanzen und Bilanzen: Glasfaser im Wettbewerb

Es ist Frühling – das bedeutet traditionellerweise: Zeit für die Hauptversammlung der Deutschen Telekom. Über die wollen wir heute bei „Finanzen und Bilanzen“ sprechen: Und auch, warum die Künstliche Intelligenz beim Treffen der Aktionärinnen und Aktionäre eine große Rolle gespielt hat. Nicht zuletzt klären wir, wie viele Würstchen bei so einem Großevent verspeist werden – ebenfalls eine wichtige Zahl!

10 Wochen

Glasfaser-Baustelle: Buddeln vor der Haustür

Podcast

Länge: 00:04:53

Glasfaser-Baustelle: Buddeln vor der Haustür

Wer anderen eine Grube gräbt, verlegt vielleicht gerade Glasfaserrohre. Denn: Wo Glasfaser ausgebaut wird, muss auch in der Erde gebuddelt werden. Wie aufwändig solche Baustellen sind und wie lang oder kurz die Arbeiten dauern können, erfahrt Ihr hier.

12 Wochen

Nebenkostenprivileg adé: Mit MagentaTV auf Sendung bleiben

Podcast

Länge: 00:06:33

Nebenkostenprivileg adé: Mit MagentaTV auf Sendung bleiben

Wer Mieter einer Wohnung ist und einen Kabelanschluss hat, sollte heute besonders aufmerksam zuhören. Denn ab dem 1. Juli ändert sich die Gesetzeslage für Kabelkunden. Wir erklären euch heute, wie ihr verhindert, dass euer Fernsehbildschirm dann schwarz bleibt.

13 Wochen

Digitalpolitik: Telekom zeigt KI-Smartphone auf Mobile World Congress

Podcast

Länge: 00:24:07

Digitalpolitik: Telekom zeigt KI-Smartphone auf Mobile World Congress

Das Jahr ist wieder gestartet mit dem Mobile World Congress. Die Messe in Barcelona ist für die internationale Mobilfunk- und Kommunikationsbranche eine top Veranstaltung. Besonders im Fokus steht dieses Mal das Thema Künstliche Intelligenz, kurz KI. Wir besprechen heute, was die Telekom alles an Neuheiten dabei hatte.

15 Wochen

Episode 179 – Finanzen und Bilanzen: Starke Zahlen im Geschäftsjahr 2023

Podcast

Länge: 00:12:09

Episode 179 – Finanzen und Bilanzen: Starke Zahlen im Geschäftsjahr 2023

Die Bilanzpressekonferenz ist immer ein Highlight im Finanzkalender der Telekom. Auch dieses Jahr haben Aktionäre, Investoren, Kundinnen und Kunden Grund zur Freude gehabt, denn die Telekom liefert zuverlässig gute Zahlen und hat sogar noch eine Schippe draufgelegt.

17 Wochen

Episode 178 – Mobilfunk aus der Mini-Kiste

Podcast

Länge: 00:03:45

Episode 178 – Mobilfunk aus der Mini-Kiste

Es ist kaum größer als eine Telefonzelle, kann von A nach B bewegt werden und bringt zuverlässig leistungsstarken Mobilfunk. Die Rede ist von einem „Mobilfunk-Mast-to-go”, einer Neuentwicklung der Telekom.

19 Wochen

Episode 177 – Wasseralarm im Netz

Podcast

Länge: 00:03:22

Episode 177 – Wasseralarm im Netz

Wenn Wasser auf empfindliche Technik trifft, dann wird es oft heikel. Das gilt auch für unsere Netztechnik. Nach den starken Regen- und Schneefällen der letzten Wochen sind unsere Leitungen an manchen Orten durch das viele Wasser beschädigt. Wir reden heute darüber, wie eine Netz-Reparatur in solchen Fällen funktioniert.

21 Wochen

Episode 176 – Mobilfunkkoordination

Podcast

Länge: 00:03:03

Episode 176 – Mobilfunkkoordination

Jedes Jahr stellen wir als Telekom über eintausend neue Mobilfunkmasten in Deutschland auf. Bevor aber der passende Standort für einen Funkmast gefunden ist, kann viel Zeit vergehen. Der Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen zeigt, wie Masten schneller gebaut werden können.

23 Wochen

Episode 175 – Ausbaujahr 2023

Podcast

Länge: 00:03:04

Episode 175 – Ausbaujahr 2023

Zum Jahresende wird klassisch Bilanz gezogen. Also machen wir bei der Telekom das auch. Und stellen fest: So viel Glasfaser wie 2023 war noch nie! Ob Glasfaser oder Mobilfunk – wir haben uns bei der Telekom auch 2023 wieder richtig ins Zeug gelegt und unser Netz schneller und dichter gemacht.

27 Wochen

Episode 174 – Der Holzinspektor im Einsatz

Podcast

Länge: 00:03:17

Episode 174 – Der Holzinspektor im Einsatz

Im idyllischen Chiemgau ermittelt der Holzinspektor der Telekom. Er fühlt Leitungsmasten auf den Zahn. Seine Spurensuche im Holz zeigt, welche Bedeutung Telefonmasten gerade in ländlichen Regionen für das Telekom-Netz haben.

28 Wochen

Episode 173 – Traumjob Glasfasermonteurin

Podcast

Länge: 00:04:14

Episode 173 – Traumjob Glasfasermonteurin

Wie sieht der Arbeitsalltag einer Glasfasermonteurin aus? In jedem Fall ist das ein sehr abwechslungsreicher Job. Darüber sprechen wir heute mit Lorita Djemaili, die bei der Telekom arbeitet.

29 Wochen

Episode 172 – Highspeed über den Wolken

Podcast

Länge: 00:06:26

Episode 172 – Highspeed über den Wolken

Im Flugzeug gibt’s kein Internet? Stimmt nicht! Wir erklären euch heute, wie auch hoch am Himmel Surfen und Streamen funktionieren.

30 Wochen

Episode 171 – Finanzen und Bilanzen: Aktienrückkauf und mehr Dividende

Podcast

Länge: 00:17:48

Episode 171 – Finanzen und Bilanzen: Aktienrückkauf und mehr Dividende

Die Telekom hat wieder ihre Geschäftsbücher geöffnet. Zum 3. Quartal dieses Geschäftsjahres ging es um die geplante Steigerung der Dividende, um Aktienrückkäufe und um Investitionen ins Netz.

31 Wochen

Episode 170 – Digitalpolitik: Weltfunkkonferenz in Dubai, Teil 2

Podcast

Länge: 00:11:11

Episode 170 – Digitalpolitik: Weltfunkkonferenz in Dubai, Teil 2

Alle vier Jahre ist es so weit: Funkexperten aus aller Welt treffen sich zur World Radio Conference. Dieses Mal geht es in die Wüste nach Dubai. Und auch Telekom Mobilfunkspezialisten gehören zu den über 3.000 Delegierten. Welche Entscheidungen dort für den Mobilfunk der Zukunft getroffen werden, darüber wollen wir in einem großen Doppelinterview sprechen und die Fragen klären: was ist das genau für eine Konferenz, um welche Frequenzen streiten sich die Gelehrten und was bedeutet das für euch? Und vor...

32 Wochen

FAQTeilen