Karriere & aktuelle Jobs bei der Deutschen Telekom

Geaninas Balanceakt: IT-Projekte managen und ehrenamtlich arbeiten

Geanina, Business System & ICS Specialist bei Deutsche Telekom Services Europe (DTSE) in Rumänien, findet berufliche und persönliche Erfüllung in der Zusammenarbeit und Unterstützung ihrer Kollegen*innen - sowohl bei Ihrer Tätigkeit in IT-Projekten als auch in freiwilligen Initiativen wie der Telekom-Ambassador-Community und bei Hackathons. Dabei verlässt sie sich auf Disziplin und Organisation, um ihre Verpflichtungen zu bewältigen. Geanina betrachtet diese Aktivitäten als wichtige Quelle für langfristige Zufriedenheit und als Wegbereiter für ihre Zukunft, in der sie weiterhin wachsen und einen echten Unterschied machen kann.

Eine junge Frau mit braunen gewellten Haaren steht selbstbewusst vor einem bunten Hintergrund und lächelt leicht in die Kamera.

Geaninas Balanceakt:
Geaninas vorrangiges Ziel ist es, ihre IT-Projekte in Einklang mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit für die Community zu bringen.

Was genießt du am meisten an deiner Arbeit in der Telekom-Ambassador-Community?

Geanina: Das Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft, das mit der Mitgliedschaft in diesem großartigen Team einhergeht. Es ist das Gefühl und das Wissen, dass ich Teil der internationalen #magenta-Familie bin und wir gemeinsam Herausforderungen meistern und Erfolge feiern.

In der Telekom-Ambassador-Community arbeiten wir zusammen, teilen Ideen zu verschiedenen Themen und finden gegenseitige Unterstützung, indem wir uns gegenseitig anspornen, neue Höhen zu erreichen und unsere Ziele zu verwirklichen. Doch neben den Projekten sind es die Beziehungen, die auf dieser gemeinsamen Reise entstehen. Das macht für mich die Community zu einem Ort, an dem ich mich wertgeschätzt, anerkannt und befähigt fühle, einen Unterschied zu machen.

Wie organisierst du deine Verantwortung für IT-Projekte mit anderen Aktivitäten wie der Telekom-Ambassador-Community und Hackathons?

Geanina: Persönlich blühe ich durch Vielfalt und Sinnhaftigkeit auf, daher bringt das Ausjonglieren dieser verschiedenen Aktivitäten Erfüllung in mein Leben. In der schnelllebigen Welt der IT-Projekte tauche ich in Problemlösungen und Innovation ein. Die ehrenamtliche Arbeit ist mein Rückzugsort – ein Raum, in dem ich mich mit meiner Community verbinden kann.

Es ist natürlich nicht immer einfach, beiden gleichermaßen gerecht zu werden. In diesen Momenten verlasse ich mich auf Disziplin und Organisation, um auf Kurs zu bleiben. Ich schaffe mir gezielt Zeit für jede Tätigkeit, um sicherzustellen, dass ich meine volle Aufmerksamkeit und Energie auf das richte, woran ich gerade arbeite. Sowohl bei IT-Projekten als auch bei ehrenamtlicher Arbeit sind es die Menschen – ihre Geschichten, Kämpfe und Triumphe –, die meine Leidenschaft antreiben. Auch wenn das Ausbalancieren von IT-Projekten und ehrenamtlicher Arbeit eine sorgfältige Planung erfordert und Kraft kostet, macht das Gefühl der Erfüllung, das es in mein Leben bringt, jeden Moment wert.

Welche Auswirkungen hat dein Engagement langfristig in Bezug auf deine Karriere?

Geanina: Mein Engagement in IT-Projekten als auch in ehrenamtlicher Arbeit sehe ich als integralen Bestandteil meiner beruflichen Reise.

Leidenschaft ist die treibende Kraft meiner Karriere, sie treibt mich voran. Wir lernen, wir wachsen, wir reparieren, aber vor allem verbinden wir uns – das ist es, was mich vorwärtsbringt: das Vertrauen ineinander. 

Darüber hinaus erklärt Geanina in einem Video, wie ein positives Arbeitsumfeld die persönliche Entwicklung beeinflusst und warum gegenseitige Wertschätzung für sie wichtig ist.

Portrait einer jungen Frau mit mittellangen braunen Haaren und weißer Bluse
Immel-Lena_Teaser

„Verliere niemals den Menschen selbst aus den Augen.“

Lenas persönliche Mission ist es, das Wohlbefinden jedes Teammitglieds in den Vordergrund zu stellen und niemanden zu übersehen.

FAQ