Gegen Hass im Netz

Gegen Hass im Netz: Für ein respektvolles und demokratisches Miteinander

Als Telekom setzen wir uns für eine digitale Welt ein, in der Alle nach demokratischen Prinzipien zusammenleben können. Wir stehen für Vielfalt und Teilhabe und treten entschlossen ein gegen Meinungsmanipulation, Ausgrenzung und Hass im Netz.

News

Nutzen Sie die Filterfunktion "Thema auswählen" und erhalten Sie Informationen zu den einzelnen Themenbereichen.

Ansicht
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Heute
Das Bild zeigt wellenförmige digitale Datenströme aus leuchtenden Binärcode-Zahlen.

Konzern

Klick für Klick – Folge 2: Algorithmen besser verstehen

Ob im Newsfeed, beim Streaming oder im Online-Shop – Algorithmen begegnen uns überall im Netz. Doch was genau steckt dahinter?

Symbolbild

Konzern

Klick für Klick – Folge 1: Community Notes

Seit Meta angekündigt hat, in den USA professionelle Faktenchecks durch Community Notes zu ersetzen, wird darüber kontrovers diskutiert.

Gemeinsam #GegenHassImNetz: Serge Gnabry, Harry Kane und Joshua Kimmich.

Medien

„Spiel keinen Fehlpass im Netz“

Mal angenommen, ein FC Bayern-Spieler würde im Netz folgende Aussage treffen: „Der FC Bayern ist ein Scheißverein!“ Ist die Aussage echt oder ein Fake?

Drei junge Menschen, die gemeinsam auf ein Smartphone blicken und sich austauschen.

Konzern

Keine Likes für Lügen: Junge Menschen und Desinformation

Anlässlich des Safer Internet Day 2025 werfen wir mit Teachtoday einen Blick darauf, warum Medienkompetenz heute wichtiger ist denn je.

Logo: Penemue

Konzern

Penemue: Mit künstlicher Intelligenz gegen Hass im Netz

Wie können wir digitale Räume sicherer machen? Das Start-up PENEMUE hat darauf eine zeitgemäße Antwort: Ein KI-basiertes Tool, das Hassrede und potenziell strafbare Inhalte in Echtzeit erkennt und aufdeckt. Wir haben mit der Mitgründerin und COO des...

Weitere Angebote

Auf diesen Internetseiten finden Sie hilfreiche Tipps und weitere Angebote gegen Hass im Netz.

FAQTeilen

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.