Archiv

Archiv

Medien

"Alexa, ab ins Bett!"

  • Telekom integriert Sprachsteuerung Alexa in die Smart Home Plattform Qivicon
  • Magenta SmartHome kann per Sprache über Amazon Echo gesteuert werden
  • Telekom Kunden nehmen an exklusivem Echo Test teil

Telekom Kunden steuern ihr vernetztes Zuhause demnächst auch über Alexa, die Sprachassistenz von Amazon. Über den Magenta SmartHome Skill ist es möglich, voreingestellte Situationen per Sprache zu aktivieren oder das smarte Zuhause über die An- oder Abwesenheit der Bewohner zu informieren. Der neue Service erfolgt auf Basis von Qivicon, der europäischen herstellerübergreifenden Plattform der Telekom für das vernetzte Zuhause. Qivicon hat gelernt, mit Alexa zu kommunizieren und ermöglicht es nun, dass Kunden Licht, Jalousien, das Alarmsystem und vieles mehr mit Geräten wie dem Amazon Echo, die Alexa unterstützen, einfach per Sprache steuern können. Mit der Markteinführung des Amazon Echo in Deutschland ist für Magenta SmartHome Kunden auch sofort der Sprachservice für ihr Wohnumfeld verfügbar.

"Alexa bietet ganz neue Möglichkeiten, um das vernetzte Zuhause noch smarter und komfortabler zu machen", so Christian von Reventlow, Innovationschef der Deutschen Telekom. "Die Zusammenarbeit mit Amazon gibt uns die Möglichkeit, dass unsere Kunden noch mehr Innovation erleben. Sprachsteuerung im Smart Home ist ein Zukunftsfeld, an das wir fest glauben."

Die Aktivierung ist einfach: In der Alexa App ist der so genannte Magenta SmartHome Skill hinterlegt. Wird diese Funktion aktiviert, erfolgt eine Verknüpfung mit Magenta SmartHome und anschließend funktioniert die Sprachsteuerung für das intelligente Zuhause.

Der Kunde hat jetzt die Möglichkeit, so genannte "Situationen" ein- und auszuschalten. Situationen sind vom Nutzer festgelegte Einstellungen für sein Zuhause, die seinen Gewohnheiten entsprechen und daher regelmäßig automatisch ausgeführt werden. So kann er beispielsweise festlegen, dass für die Situation "Ab ins Bett" das Licht im Wohnzimmer ausgeschaltet und im Flur gedimmt, die Heizungstemperatur abgesenkt und die Jalousien heruntergelassen werden. Von diesen Situationen können die Nutzer beliebig viele anlegen. Sprachbefehle wie "Alexa, sage meinem Zuhause, dass es die Situation ab ins Bett einschaltet" steuern dann alle gewünschten Funktionen – auch wenn gerade kein Smartphone oder Tablet zur Hand ist.

Zudem kann der Bewohner der Haussteuerung über Alexa auch mitteilen, dass er sein Zuhause verlässt. Der Befehl "Alexa, sage meinem Zuhause auf Wiedersehen" signalisiert dem System, dass jetzt zum Beispiel das Alarmsystem aktiviert und Musik und Lichter im Haus ausgeschaltet werden.

Ausgewählte Magenta SmartHome Kunden der Telekom nehmen außerdem an der exklusiven Testphase des Echo in Deutschland teil und haben die Gelegenheit, schon vor dem Echo Marktstart Magenta SmartHome mit Alexa auszuprobieren. Die Kunden bekommen hierbei eine direkte Einladung und können sich anschließend für den Test bei Amazon anmelden.

"Mit Partnern gewinnen ist ein wichtiger Bestandteil der Telekom Strategie. Die Kooperation mit Amazon im innovativen Feld der Sprachsteuerung unterstreicht diesen Ansatz erneut", sagt Christian von Reventlow. "Mit der Steuerung von Magenta SmartHome über Echo, werden wir erneut unserem Anspruch gerecht, den Kunden immer die neuesten Services und Geräte anzubieten."

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.