Archiv

Archiv

Medien

Speedport Neo: Kabelsalat war gestern

  • Plug & Play mit dem neuen Speedport Neo
  • Fünf Geräte in einem
  • Neo reduziert Internet-Technik auf ein Minimum

Ab dem 16. Juni 2015 vermarktet die Telekom bundesweit den neuen Speedport Neo. Bereits vor der Markteinführung konnte das Gerät das DECT-Forum begeistern, das den Speedport Neo in der Kategorie Produktinnovationen mit dem RunnerUp Preis ausgezeichnet hat. Der kleine Plug & Play-Router birgt fünf Geräte in einem und vermindert aufwendige Anbringung, Inbetriebnahme und Kabelsalat. Der Internet-Router wurde auf ein Ziel hin entwickelt: Einfachheit. Die Telekom orientiert sich damit an einem primären Kundenwunsch. Sie vereinfacht mit dem Neo den Anschluss zu Hause deutlich.

Weniger ist mehr: In einem Gerät vereinen sich nun DSL-Modem, Netzteil, Telefon-Basisstation, Router und Powerline-Adapter. Der Speedport Neo kommt so mit einem Minimum an Internet-Technik aus. Kabelsalat war gestern. Dabei braucht sich der kompakte Router nicht zu verstecken:

  • schnelles Internet mit ADSL/VDSL2 inklusive Vectoring bis 100 Mbit/s,
  • Highspeed WLAN (802.11a/b/g/n/ac),
  • für Entertain und IP-Telefonie geeignet,
  • mit integriertem Powerline-Adapter für bis zu 750 Mbit/s Übertragungsrate und
  • WLAN TO GO.

Einfacher, besser, integrierter
"Kabelgewirr stört die Kunden und steht für komplexe Technologie", heißt es in einer internen Kundenstudie der Telekom. Das schüchtere Kunden ein. Diese wollten ganz einfach online gehen und eine überschaubare Zahl von Features. Alles Andere demotiviere und berge das Risiko von Fehlern. Der Speedport Neo kommt direkt in die heimische Steckdose. Um den Anschluss und die Nutzung weiter zu vereinfachen, ist im Lieferumfang ein bereits mit dem Neo angemeldetes Speedphone 10 enthalten. In fünf Schritten können der Router und das Telefon in Betrieb genommen werden.

Einfache und reduzierte Internet-Technik für zu Hause: Der Speedport Neo ist für 179,99 Euro ab dem 16. Juni in allen Vertriebskanälen der Telekom und im Fachhandel erhältlich.

Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit rund 151 Millionen Mobilfunkkunden sowie 30 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 228.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern einen Umsatz von 62,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als 60 Prozent außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.