Archiv

Archiv

Medien

Speedport W 724V: superschneller Router mit Hotspot

  • Erster WLAN TO GO Router
  • Gigabit WLAN mit bis zu 1 300 Mbit/s
  • 4,95 Euro im Endgeräte-Servicepaket monatlich

Cooles Design, schnelle Verbindung und WLAN TO GO machen den Speedport W 724V zur ersten Wahl unter den auf dem Markt befindlichen Angeboten. Automatische Konfiguration an Anschlüssen der Deutschen Telekom, Sicherheit ab Auslieferung durch die voreingestellte WLAN- und DECT-Verschlüsselung sowie Gigabit WLAN sind nur einige Highlights des neuen Routers. HD Voice ist selbstverständlich mit IP-fähigen Telefonen, wie den Speedphone-Modellen der Telekom, möglich. Aber auch bereits vorhandene DECT-Telefone können über die beiden a/b-Ports genutzt werden. Wer auf die zeitgemäßen IP-Anschlüsse des Unternehmens umstellen will, ist mit dem Speedport W 724V gut gerüstet. Die Deutsche Telekom empfiehlt das Top-Gerät für die uneingeschränkte Nutzung der umfangreichen Möglichkeiten an den IP-basierten Anschlüssen. WLAN TO GO mit dem Speedport W 724V erleben Mit dem neuen Speedport Router startet die Telekom, wie auf der CeBIT angekündigt, auch das Angebot WLAN TO GO. Das Prinzip von WLAN TO GO ist denkbar einfach: Man teilt das heimische WLAN mit anderen Nutzern. Mit dem neuen Speedport W 724V können zwei voneinander getrennte WLAN-Verbindungen mit separaten IP-Adressen und personalisierten Zugangsdaten konfiguriert werden und bieten so ein Maximum an Sicherheit. WLAN TO GO lässt sich problemlos und ohne Zusatzkosten aktivieren. Wer WLAN TO GO nutzt, hat auch unterwegs kostenfrei Zugriff auf weltweit rund acht Millionen Hotspotangebote in Kooperation mit FON und die rund 12 000 öffentlichen Hotspots der Telekom in Deutschland. Ab dem 04. Juni ist der neue Speedport für 149,99 Euro oder für 4,95 Euro im Endgeräte-Servicepaket monatlich erhältlich. Zusätzlich profitieren Kunden dabei von folgenden Leistungen:

  • keine Mindestvertragslaufzeit
  • unkomplizierter Austausch defekter Geräte
  • technisch immer auf dem neuesten Stand durch regelmäßige Software-Updates
  • telefonische Hilfe bei Hardware-Problemen
  • jederzeit Wechsel auf ein höherwertiges Produkt möglich

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit 133 Millionen Mobilfunkkunden sowie 32 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. März 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit 230.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2012).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.