

Einfach, schnell, sicher: der Cloud-Marktplatz der Telekom für Großunternehmen
- Applikationen, Services und Infrastruktur aus der Telekom-Cloud
- Skalierbar auf bis zu fünfstellige Nutzerzahlen
- Einfache Integration in bestehende Systeme
- Developer Portal für Eigenentwicklungen
Mit einem neuen App-Store erleichtert die Deutsche Telekom ihren Großkunden den Einsatz von Cloud-Lösungen. Nachdem bereits 10.000 mittelständische Betriebe den Business Marketplace nutzen, folgt nun der Enterprise Marketplace: In seinem Application Store können Großunternehmen Software, Hardware oder Paket-Lösungen nach Bedarf buchen. Ein Developer Portal steht für unternehmensspezifische Eigenentwicklungen zur Verfügung. Ausgelegt sind die Enterprise-Marketplace-Lösungen für bis zu fünfstellige Anwenderzahlen. Ob Software as a Service-Lösungen (SaaS), vorkonfigurierte Images (Appliances) oder konfigurierbare Gesamtpakete - die Angebote lassen sich einfach in bestehende Systemlandschaften integrieren. Alle ausgewählten Apps inklusive integrierter Eigenentwicklungen befinden sich in einer privaten Cloud und sind sicher über das Netz der Telekom abzurufen. Komplett-Integration: vom Standard bis zur Eigenentwicklung Im Application Store erhalten Kunden weitgehend standardisierte Dienste. Das Management dieser Dienste inklusive Release-Wechsel, Updates und Patches rechnet
- CA Nimsoft - IT-Management
- TAXOR - Steuersoftware
- doculife - Lifecycle-Management für Dokumente
- WeSustain - Nachhaltigkeitsreporting
- TIS - Bankkonten- und Transaktionsmanagement
T-Systems Process Cloud - Business Process Management powered by Metasonic- tibbr from TIBCO - Enterprise Social Media
- SugarCRM - Kundenbeziehungsmanagement
- Aras Innovator - Produkt-Lifecycle Management
Die Möglichkeiten des Enterprise Marketplace können Besucher auf der Cebit vom 05. bis 09. März auf dem Telekom-Stand in Halle 4 (Stand C26) vor Ort erleben.
Über die Deutsche Telekom AG Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 131 Millionen Mobilfunkkunden sowie 33 Millionen Festnetz- und über 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2012). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 230.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).
Über