Medien

Neues Vorleistungsprodukt: Mehr drin für Wettbewerber

Die Telekom hat bei der Bundesnetzagentur den Vertrag für ein neues Vorleistungsprodukt für schnelle Internetanschlüsse vorgelegt. Damit können Wettbewerber die Telekom-Infrastruktur flexibler nutzen, um VDSL- und Vectoring-Anschlüsse zu vertreiben.

Im kommenden Jahr will die Telekom den Wettbewerbern ein neues Vorleistungsprodukt anbieten: Den so genannten Layer-2-Bitstrom-Anschluss. Inzwischen hat das Unternehmen den Vertrag dafür bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Mit dem Layer-2-Bistrom-Anschluss bekommen die Wettbewerber deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten für ihre Produkte. Sie können beispielsweise auch Internetfernsehen und Dienste mit zugesicherter Qualität anbieten.

Die Übergabe ins Netz der Wettbewerber findet beim neuen Vorleistungsprodukt - im Vergleich zum bisherigen Bitstrom-Anschluss - näher am Kunden statt. Dafür wird die Telekom bundesweit neue Zugangsmöglichkeiten an rund 900 Standorten einrichten. Hier können Wettbewerber ihre Netze mit dem der Telekom zusammenschalten, wenn sie die neuen Vectoring-Anschlüsse der Telekom nutzen wollen, um eigene Angebote am Markt zu platzieren.

Die Telekom hat das nötige Standardangebot für das neue Vorleistungsprodukt bei der Bundesnetzagentur vorgelegt. Jetzt entscheidet die Behörde unter Einbeziehung der Markteilnehmer über die genaue Ausgestaltung. Die Preise werden in einem separaten Verfahren entschieden. Anfang kommenden Jahres soll das neue Produkt zur Verfügung stehen. Natürlich können die Wettbewerber auch mit den bereits bestehenden Vorleistungsprodukten VDSL-Vectoring-Anschlüsse nutzen.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.