

T-Systems setzt Umbau fort und ordnet Geschäftsführung neu
Drei Produktsparten mit durchgängiger Verantwortung:
- Patrick Molck-Ude, Geschäftsführer der TC-Division
- Ferri Abolhassan, Geschäftsführer der IT-Division
- Anette Bronder, Geschäftsführerin der Digital Division
Die Deutsche Telekom setzt die Weiterentwicklung der Geschäftskundensparte fort und stärkt die unternehmerischen Verantwortlichkeiten in Produktsparten. Ab sofort betreuen drei operative Geschäftsführungsbereiche die Großkunden des Konzerns unter dem Dach von
Patrick Molck-Ude - bisher Telekom Deutschland - wird die neu geschaffene TC-Einheit leiten, Ferri Abolhassan übernimmt das IT-Geschäft und für den neuen Geschäftsbereich Digital Division kommt Anette Bronder, bisher bei Vodafone Director Group Technology Enterprise Solutions, zu
"Mit der neuen Aufstellung in drei Produktsparten untermauern wir den Führungsanspruch der Deutschen Telekom bei Geschäftskunden in Europa", sagt Telekom-Vorstand und
Bei der Besetzung der Führungspositionen setzt die Telekom auf "starke Leute", so Telekom-Chef Tim Höttges, die zum Teil aus dem Konzern, zum Teil aber auch von außen aus der Branche kommen: "Durch Wechsel innerhalb des Konzerns fördern wir Verständnis und Zusammenarbeit über unsere Geschäftseinheiten hinweg, das ist mir besonders wichtig", so Höttges. "Wir ergänzen die eigene Expertise, wo nötig, aber auch durch externe Leistungsträger. So erzielen wir die ideale Kombination aus Fach-, Markt- und Unternehmenskenntnis."
Die TC-Einheit wird Patrick Molck-Ude (48) verantworten, bisher Leiter Vertrieb und Service Geschäftskunden bei der Telekom Deutschland. "Durch seine langjährige Konzernzugehörigkeit hat Patrick das notwendige Branchen-Know-how, verfügt über Erfahrung mit internationalen Projekten und kennt den Bedarf von Geschäftskunden nach Mobilfunk und Festnetz aus einer Hand", sagt Reinhard Clemens. Die TC Division wird die Telekommunikationsaktivitäten mit größerer Reichweite in Deutschland und international ausbauen und die Geschäftsabläufe aller beteiligten Konzerneinheiten der Telekom verzahnen. Clemens will bei Mobilfunk, bei Festnetzleistungen und bei der Verknüpfung von beiden mit international einheitlichen Angeboten, innovativen Produktentwicklungen und attraktiven Preisen für Geschäftskunden punkten.
Die IT Division wird Ferri Abolhassan (50) leiten. Er war zuvor bei
Die neue Digital Division wird Anette Bronder (47) als Geschäftsführerin leiten. Bronder war zuletzt Director Group Technology Enterprise Solutions bei Vodafone Group Services mit Sitz in London. In dieser Funktion war sie weltweit für die Implementierung von Produktlösungen für Mobilfunk und Festnetz, M2M und Big Data bei Geschäftskunden verantwortlich.
Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit über 142 Millionen Mobilfunkkunden sowie 31 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 229.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte der Konzern einen Umsatz von 60,1 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.
Über
Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt