MagentaTV: Im April wird es wild in der Megathek
Ab 15. April exklusiv in der Megathek: MagentaTV Original „Wild Republic”
Godfather of Harlem – Staffel 2
Oscar-Preisträger Forest Whitaker kehrt als Gangsterboss „Bumpy“ Johnson auf die Straßen Harlems zurück. Immer noch an „Bumpys“ Seite ist der bekannte Bürgerrechtsaktivist Malcolm X. In den neuen Episoden muss er sich nun zwischen Frieden und Gewalt entscheiden. Ein Gewissenskonflikt, der seine Beziehung zu dem Gangster belastet. Die Geschichte stammt aus der Feder von Chris Brancato, Co-Autor der Kult-Serie „Narcos“. Sie basiert auf wahren Begebenheiten um einen der berüchtigtsten Kriminellen Harlems. Neben dem Konkurrenzkampf der Gangsterbanden erleben Zuschauer die sozialen Spannungen der damaligen Zeit hautnah.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Wild Republic
Durch eine erlebnispädagogische Maßnahme inmitten der Alpen sollen mehrere jugendliche Straftäter ihren Sinn für Gemeinschaft und Solidarität stärken. Doch plötzlich kommt alles anders: Eines Nachts wird ein Bergführer und Betreuer tot aufgefunden. Keiner weiß, war es ein Unfall oder gar Mord? Ist der Verantwortliche unter den Jugendlichen? Die Gruppe gerät in Panik und muss sich entscheiden: Entweder sie wartet auf die Behörden und gerät durch Vorurteile selbst in Verdacht. Oder sie flieht und nimmt das Schicksal in die eigene Hand.
Mehr Informationen finden Sie hier.
The Pembrokeshire Murders
Mitte der 2000er-Jahre rollt Kriminalkommissar Steve Wilkins den bisher ungeklärten Fall eines Serienkillers wieder auf. „The Pembrokeshire Murders“ erzählt damit eine wahre Geschichte. In der Serie hoffen der Ermittler und sein Team, den lang gesuchten Täter endlich zu fassen. Dafür setzen sie auf moderne Technik: DNA-Überprüfungen, die Analyse der Aufzeichnungen einer Überwachungskamera sowie eine Fernsehshow bringen Wilkins letztlich auf die richtige Spur. Die Behörden können schließlich John Cooper als Mörder überführen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Roadkill
Hugh Laurie ist zurück! Der Star der Kultserie Dr. House nimmt im vierteiligen BBC-Thriller „Roadkill“ die Hauptrolle des Justizministers Peter Laurence ein. Dieser tritt als bürgernaher Underdog auf und hofft durch den Rückhalt aus der Bevölkerung die politische Karriereleiter weiter heraufzuklettern. Nichts und niemand scheint ihm etwas anhaben zu können – er wehrt sogar Korruptionsvorwürfe erfolgreich ab. Doch seine Weste erweist sich als weit weniger weiß, als er die Bürger glauben lässt. Neben einer Affäre drohen immer mehr seiner Geheimnisse ans Licht zu kommen: Laurence hat auch noch eine uneheliche Tochter, die zu allem Überfluss gerade im Gefängnis sitzt. Ein gefundenes Fressen für all seine Feinde – darunter die Premierministerin höchstpersönlich. Könnten ihn die vielen Lügen und Intrigen nicht nur das berufliche, sondern auch sein privates Glück kosten? Neben Hugh Laurie standen weitere Schauspielstars für „Roadkill“ vor der Kamera: Helen McCrory (bekannt aus der „Harry Potter“-Filmreihe und „Peaky Blinders“) spielt Premierministerin Dawn Ellison. Sarah Greene („Normal People“ und „Dublin Murders“) tritt als gestrauchelte Journalistin auf, die den Politiker zu Fall bringen will. Produziert wurde die Mini-Serie von The Forge (UK) in Koproduktion mit Masterpiece (USA) für BBC One in Zusammenarbeit mit All3Media International.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Romulus
Besonders für Geschichtsbegeisterte ist „Romulus“ ein Muss. Der historische Schauplatz ist die italienische Region Latium im 8. Jahrhundert vor Christus. Dort ist Numitor seit langem König über 30 Dörfer. Aber Dürre und Hungersnot bedrohen das Überleben seines Volkes. In der Not befragt der König ein Orakel. Dieses rät ihm, den Thron an seine beiden Enkel zu übergeben: Enitos und Yemos. Natürlich ahnen die Protagonisten nicht, dass ihre Handlungen wegweisend für die Entstehung des römischen Imperiums sein werden.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Spy City
Der englische Spion Fielding Scott soll in Berlin der Nachkriegszeit einen ostdeutschen Wissenschaftler in den Westen geleiten. Doch die Mission schlägt fehl: Der Überläufer wird ermordet. Wer hat die Operation verraten? Scott soll den Maulwurf aufspüren – und kann niemandem trauen. Je näher er dem Verräter kommt, umso mehr erfährt er über ein Komplott, das weit über Berlin herausreicht.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Atlantic Crossing
Im Jahr 1940 ist Norwegen von Nazi-Deutschland besetzt. Die Kronprinzessin Märtha und ihre Kinder verlassen in einer dramatischen Flucht das Land und finden Unterschlupf im Weißen Haus. Mit Franklin D. Roosevelt verbindet sie schnell eine enge Freundschaft, die bis zu einer tiefen Zuneigung reicht. Damit macht sie sich auch innerhalb des Weißen Hauses nicht nur Freunde. Ihre Anwesenheit in Washington und ihr bezauberndes Wesen beeinflussen die Ansichten von Roosevelt über die tragischen Ereignisse in Europa. Doch Märthas Versuche, den Präsidenten von dessen Neutralitätspolitik abzubringen, scheitern. Schließlich erkennt sie, dass sie das Volk auf ihre Seite bringen muss, um ihr Land vor den Nazis zu retten.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Ein guter Mensch
In „Ein guter Mensch“ erfindet sich der verwitwete Agâh Beyoğlu neu: Der an Demenz erkrankte Ruheständler will ein lang zurückliegendes Verbrechen rächen, bevor ihn seine Erinnerungen an die Gräueltaten verlassen. Als der ehemalige Gerichtsmitarbeiter überraschend die Diagnose Alzheimer erhält, fasst er einen tödlichen Entschluss. Schon lange beschäftigt Agâh ein alter Fall. Vor Jahren wurde in seinem Heimatdorf ein junges Mädchen Opfer eines grausamen Verbrechens. Der Täter – obwohl bekannt – wurde nie verurteilt, die zuständigen Justizbeamten ließen ihn davonkommen. Sein Schicksal vor Augen schwört sich Agâh, endlich alle Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen – bevor in seiner Erinnerung wichtige Details verblassen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Condor – Staffel 2
In der zweiten Staffel von Condor durchstreift Joe Turner noch immer Europa. Er ist stets darauf bedacht, nie zu lange an einem Ort zu bleiben. Schließlich will er auf keinen Fall für andere zur Gefahr werden. Während Joe noch glaubt, so seiner Vergangenheit zu entkommen, hat ihn diese längst eingeholt: ein mysteriöser russischer Geheimdienstoffiziers wendet sich an ihn und behauptet, für seinen Onkel Bob zu arbeiten. Das Leben des Offiziers ist in Gefahr. Daher ist er bereit, die Identität eines russischen Maulwurfs bei der CIA gegen sicheres Geleit einzutauschen. Joe hilft nur widerwillig. Eigentlich will er nichts mehr mit der CIA zu tun haben. Doch andere Ereignisse in seiner Heimat zwingen Joe zum Handeln. So muss er sich erneut dem Leben stellen, das er eigentlich für immer vergessen wollte.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Better Things – Staffel 4
Auch in der vierten Staffel bleibt das Leben der alleinerziehenden Mutter Sam vertraut turbulent: Max ist nach dem College zurück nach Hause gezogen Frankie sammelt erste Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht und im Haus tauchen immer wieder exotische Tiere auf. Als wäre das nicht genug, macht Sam auch noch ihr 50. Geburtstag zu schaffen. Protagonistin Pamela Adlon wurde für ihre herausragende Performance bereits für den Emmy Award und den Golden Globe als Hauptdarstellerin in einer Comedyserie nominiert.
Mehr Informationen finden Sie hier.
„Il Cacciatore – The Hunter“ - Staffel 2
Sizilien, 1996: Nach der Verhaftung von Leoluca Bagarellahaben die Staatsanwälte Saverio Barone und Carlo Mazza den nächsten großen Fisch am Haken. Ein Informant verrät ihnen das Versteck von Giovanni Brusca, dem neuen Oberhaupt der sizilianischen Mafia. Barone hofft nicht nur, den Paten hochzunehmen, sondern auch endlich den von ihm gefangen gehaltenen Jungen Giuseppe di Matteo zu befreien. Allerdings ist Brusca seinen Jägern zunächst immer einen Schritt voraus. Auf jeden Ermittlungserfolg folgt ein Rückschlag.
Mehr Informationen finden Sie hier.
„Banking District – Staffel 2”
In der zweiten Staffel von „Banking District“ bewegt sich die Schweizer Bankiersfamilie Grangier weiterhin in der zwielichtigen Finanzwelt. Während Tochter Elisabeth versucht das Familienunternehmen zu seinem alten Glanz zurückzuführen, findet sie sich plötzlich inmitten einer internationalen Korruptionsaffäre und blutigen Machenschaften mit Diamantenhändler wieder. Ein Kampf um die Kontrolle der Bank beginnt.
Mehr Informationen finden Sie hier.
MagentaTV bündelt klassisches Fernsehen, Media- und Videotheken sowie Streamingdienste und exklusive Inhalte auf einer Plattform. Mit rund 300 TV-Sendern und mehr als 100 HD-Kanälen bietet MagentaTV Kunden nicht nur eine umfangreiche Programmauswahl, sondern auch das größte HD-Angebot in Deutschland. Ausgewählte UHD-Inhalte schaffen dabei ein brillantes Fernseherlebnis. Zudem bieten Funktionen wie Timeshift, Restart und 7-Tage-Replay einen einmaligen Komfort.
Das TV-Geschäft der Telekom ist eine der wichtigsten Säulen unserer Wachstumsstrategie. Hier liefern wir seit Jahren kontinuierlich Innovationen, die den Markt verändern und das klassische Fernsehen neu definieren.