Resilienz und Kundenbeziehungen
Kundenbeziehungen haben sich durch die Pandemie verändert: In unsicheren Zeiten wollen Unternehmen schnell verstehen, wie sie mit begrenztem Aufwand neue Kundenerlebnisse schaffen können. Und den Nutzen ihres Produktes für den Kunden erhöhen. Das zahlt sich aus: Kunden bleiben dem Unternehmen treu, neue kommen hinzu, der Umsatz kann sogar steigen. So stellt sich ein Unternehmen krisensicher auf.
Der Begriff, der während der Coronapandemie für diese Krisensicherheit immer wieder fällt, ist Resilienz. Es hat sich einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, dass der Kontakt zum Kunden und die Arbeitsabläufe auch in unsicheren Zeiten funktionieren. “Nachhaltiger Erfolg ist ohne zufriedene Kunden kaum denkbar. Digitalisierung ist hierfür ein Schlüssel“, davon ist Dennis Nikles, Geschäftsführer Deutsche Telekom IoT GmbH, überzeugt.
Wir haben Dennis Nikles im Video-Interview befragt, welche Tipps er Unternehmen zum Thema Resilienz gibt und wo sie ihre Kundenbeziehungen stärken können.
Was macht ein resilientes Unternehmen aus? Woche für Woche finden Sie dazu neue Beiträge in unserem Special über Resilienz durch Digitalisierung.