

Francesco Tristano begeistert mehr als 500 Fans im Telekom Forum
Ein Konzert der besonderen Art erlebten am Samstagabend mehr als 500 Besucher im Telekom Forum am Landgrabenweg. Pianist Francesco Tristano vereinte einmal mehr auf unnachahmliche Art und Weise Klassik und Elektro, schuf mit Konzertflügel, Keyboard und Syntheziser seine ganz eigene Klangwelt.
Ein Konzert der besonderen Art erlebten am Samstagabend mehr als 500 Besucher im Telekom Forum am Landgrabenweg. Pianist Francesco Tristano vereinte einmal mehr auf unnachahmliche Art und Weise Klassik und Elektro, schuf mit Konzertflügel, Keyboard und Syntheziser seine ganz eigene Klangwelt. Ein denkwürdiger Auftritt im Rahmen des diesjährigen Beethovenfestes, der Generalanzeiger schrieb begeistert: "Es gibt Konzerte, da weiß man schon beim Hören: Das bleibt in Erinnerung."
Organisiert wurde der Abend wieder von den sogenannten Schülermanagern, acht engagierten Jugendlichen aus Bonner Schulen. Die Schülermanager werden seit Jahren von der Telekom unterstützt - Nachwuchsförderung ist bekanntlich eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe unseres Unternehmens. Mit Tristano hatten die Schüler von Beginn an einen guten Draht, das wurde auch im Verlauf des Abends an vielen Stellen deutlich.
Das Konzertprogramm war so vielschichtig wie das künstliche Repertoire von Francesco Tristano: Eigenkompositionen und Bearbeitungen, Frescobaldi und natürlich Beethoven ergaben einen ebenso unvergleichlichen wie abwechslungsreichen Mix aus alter und neuer Musik. Das Publikum ging begeistert und dankte Künstler und Schülermanagern mit lang anhaltendem Applaus. Tanz und Polonaise durften am Ende auch nicht fehlen.